- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt

100 Tage-geld-zurück Garantie
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten sicherstellen, dass Du zu 100% zufrieden bist.

140,000+ zufriedene Kunden
Unsere Messer erobern ganz deutschland im Sturm. Wann wirst du dir ein upgrade zulegen?

Geprüfte Qualität
Möchtest du Küchen-Produkte entdecken, die halten, was sie versprechen? Unsere Produkte sind getestet, empfohlen und garantieren Sicherheit.
Was sind Messerschärfer?
Messerschärfer, Schleifsteine und Abziehleder sind unverzichtbare Werkzeuge, um die Schärfe deiner Küchenmesser dauerhaft zu erhalten. Ob du zuhause regelmäßig nachschleifst oder professionelle Nachschärfungen vornimmst – unsere Produktvielfalt deckt alle Bedürfnisse ab.
Modelle & technische Details
- Messerschärfer Pro: Manuelles Gerät mit 3-stufigem Schleifkopf (Grob-, Mittel- & Feinstufe), ergonomischer Griff und rutschfeste Basis für sicheren Halt.
- Toishi Schleifstein: Nass-Schleifstein mit zwei Körnungen (#400 grob & #1000 fein), ideal für traditionelle Stein-Schleiftechnik.
- Rezā Abziehleder: Hochwertiges Leder zum Polieren und Ausrichten der Schneide nach dem Schärfen für spiegelglatte Schnittkanten.
- Katto Messerschärfer: Kompaktes Handmodell mit präzisen Keramikführungen, das eine exakte Schleifführung garantiert.
- Shāpu Messerschärfer: Fortgeschrittener manueller Schärfer.
Warum unsere Schärfer?
- ✔️ Präzise Winkelführung für gleichbleibende Schärfewinkel
- ✔️ Ergonomisches Design für sicheres Handling ohne Verrutschen
- ✔️ Unterschiedliche Körnungen & Stufen für alle Messertypen
- ✔️ Langlebige Materialien für jahrelange Nutzung
- ✔️ Ideal für Hobby- und Profi-Anwender
Pflege & Anwendungstipps
- Vor der Anwendung: Schleifstein sorgfältig befeuchten oder Schärfer von Staub befreien.
- Beim Schleifen: Gleichmäßiger Druck und langsame Führung in einem Winkel von 15°–20° auf der gesamten Klingenkante.
- Nachbereitung: Klinge mit Abziehleder ausrichten und polieren, um Microrisse zu schließen.
- Reinigung: Geräte und Steine nach Gebrauch abspülen, trocken lagern und niemals in die Spülmaschine geben.
- Regelmäßigkeit: Je nach Nutzung alle 2–4 Wochen schleifen, Abziehleder nach jedem Schleifvorgang einsetzen.
Häufige Fragen
- Welcher Schärfer eignet sich für Damastmesser?
- Unsere Toishi Schleifsteine (#1000 Körnung) und das Rezā Abziehleder bieten die sanfte Präzision, die feine Damastlagen schonend poliert.
- Wie oft sollte ich meine Messer schärfen?
- Bei täglichem Gebrauch alle 2–4 Wochen; für selten genutzte Messer reicht ein Nachschliff alle 2–3 Monate.
- Was ist der Unterschied zwischen Katto & Shāpu Messerschärfer?
- Der Katto ist ein kompaktes Einsteiger‑Modell mit Keramikführungen, der Shāpu bietet ein verstellbares Winkelsystem und wechselbare Einsätze für Profis.
Vergleich Messerschärfer
Modell | Typ | Eigenschaften |
---|---|---|
Messerschärfer Pro, Katto & Shapu Messerschärfer | Manuell (3 Stufen) | Grob-/Mittel-/Feinstufe, ergonomisch, rutschfest |
Toishi Schleifstein | Stein (400/1000) | Nassstein, traditionelle Technik |
Rezā Abziehleder | Leder | Politur & Ausrichten der Schneide |