Pfannen, Töpfe und Woks

Filters

Verfügbarkeit
Preis
Aus
Zu
Zu
Küchenkompane Pfanne - 28 cm

Küchenkompane Pfanne - 28 cm

Regulärer Preis €169,00
Verkaufspreis €169,00 Regulärer Preis
Einzelpreis
Küchenkompane WOK - 34cm

Küchenkompane WOK - 34cm

Regulärer Preis €189,00
Verkaufspreis €189,00 Regulärer Preis
Einzelpreis
Küchenkompane Topf - 24 cm

Küchenkompane Topf - 24 cm

Regulärer Preis €149,00
Verkaufspreis €149,00 Regulärer Preis
Einzelpreis
Sortiere nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt
icon

100 Tage-geld-zurück Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten sicherstellen, dass Du zu 100% zufrieden bist.

icon

140,000+ zufriedene Kunden

Unsere Messer erobern ganz deutschland im Sturm. Wann wirst du dir ein upgrade zulegen?

icon

Geprüfte Qualität

Möchtest du Küchen-Produkte entdecken, die halten, was sie versprechen? Unsere Produkte sind getestet, empfohlen und garantieren Sicherheit.

Einführung in die beschichtete Edelstahlpfanne

Eine beschichtete Edelstahlpfanne vereint robuste Materialeigenschaften mit praktischen Antihafteigenschaften. Unsere C43-Beschichtung sorgt dafür, dass sich Speisen leicht vom Pfannenboden lösen und du beim Braten weniger Fett benötigst. Gleichzeitig bleibt der typisch hochwertige Charakter einer Edelstahlpfanne erhalten: Hohe Temperaturen sind kein Problem, und auch im Backofen macht sie eine gute Figur. Ob du saftiges Fleisch scharf anbraten oder knackiges Gemüse kurz garen möchtest – die Vorteile dieser Pfannen liegen klar auf der Hand.

Unsere beschichteten Edelstahlpfannen sind Teil einer durchdachten Serie, die für jede Art von Speisen und Zubereitung ausgelegt ist. Anders als viele unbeschichtete Pfannen punktet dieses Kochgeschirr mit einer unkomplizierten Handhabung und lässt sich auch bei hoher Hitze mühelos kontrollieren. Das Material selbst – hochwertiger Edelstahl – ist bekannt für seine Langlebigkeit und optimale Wärmeverteilung. Das zeigt sich nicht nur im Test in privaten Küchen, sondern auch bei Profiköchen, die diese Art von Pfannen seit Jahren schätzen. Mit Durchmessern wie etwa 28 cm findest du zudem leicht die ideale Größe für deinen Bedarf.

 

Vorbereitung & Einbrennen

Auch wenn du eine beschichtete Edelstahlpfanne nicht zwingend einbrennen musst, gibt es beim ersten Gebrauch ein paar Tricks, die dir das Leben erleichtern. Für eine noch bessere Pflege und Langlebigkeit kannst du sie ähnlich wie unbeschichtete Pfannen behandeln, indem du sie leicht einbrennst: Dazu gibst du einen Schuss Öl in die Pfanne und erhitzt es langsam, bis Rauch aufsteigt. Gieße das Öl anschließend ab und wische die Pfanne mit einem Küchentuch aus.

  • Do: Erhitze die Pfanne gleichmäßig, damit das Öl die Materialoberfläche optimal versiegeln kann.

  • Don’t: Verwende kein kaltes Wasser zum Abkühlen direkt nach dem Einbrennen, um Temperaturschocks zu vermeiden.

Gerade vor der ersten Zubereitung kann dieses kurze Ritual helfen, eine zusätzliche Schutzschicht zu erzeugen. Bei einer beschichteten Edelstahlpfanne ist das zwar kein Muss, doch ein gelegentliches Einbrennen kann die Lebensdauer der Beschichtung zusätzlich unterstützen.

 

Optimale Nutzung & Kochtipps

Damit dein Kochgeschirr mit C43-Beschichtung seine ganze Stärke ausspielt, ist eine kontrollierte Temperaturwahl entscheidend. Durch die gleichmäßige Hitzeleitung kannst du sowohl scharf anbraten als auch behutsam garen. Gerade beim Braten von Fleisch oder beim Zubereiten von Spiegeleier solltest du die Pfanne zunächst auf mittlere Temperaturen bringen. Anschließend kannst du die Hitze anpassen, um dein Gericht ganz nach Wunsch zu bräunen.

  • Perfektes Anbraten: Nutze die Wärmeleitfähigkeit der Edelstahlpfanne, um ein intensives Röstaroma zu erzielen.

  • Warten: Lass das Gargut liegen, bis es sich fast von selbst lösen lässt. Dann ist der richtige Zeitpunkt zum Wenden.

  • Spiegeleier ohne viel Fett: Dank der Antihafteigenschaften gelingen sie knusprig und ohne Anhaften.

Ob du Steaks, Gemüsestreifen oder Omeletts zubereitest – beschichtete Edelstahlpfannen sind dafür ideal. Und wenn du in großen Mengen kochen möchtest, kannst du problemlos auf eine Pfanne mit 28 cm Durchmesser setzen, um genügend Inhalt unterzubringen.

 

Reinigung & Pflege

Damit deine beschichtete Edelstahlpfanne lange hält, solltest du ein paar Reinigungsregeln beachten. Zwar sind unsere Pfannen spülmaschinengeeignet, doch die Pflege von Hand kann ihre Langlebigkeit weiter erhöhen.

  • Spülmaschine vs. Handwäsche: Die Spülmaschine spart Zeit, kann aber die Beschichtung durch aggressive Reiniger stärker beanspruchen. Eine gelegentliche Handwäsche mit warmem Wasser und mildem Spülmittel empfiehlt sich.

  • Rückstände entfernen: Weiche angebrannte Speisen kurz in Wasser ein oder koche Wasser mit etwas Spülmittel in der Pfanne auf. Reste lösen sich oft wie von selbst.

  • Vermeide Scheuerschwämme: Aggressive Schwämme oder Stahlwolle zerkratzen die Oberfläche. Nutze lieber weiche Tücher oder spezielle Pfannenreiniger.

So bleibt die Beschichtung intakt und du kannst lange von deinen Edelstahlpfannen profitieren.

 

Vor- und Nachteile der beschichteten Edelstahlpfanne

Jedes Kochgeschirr bringt seine Eigenheiten mit sich, und eine beschichtete Edelstahlpfanne bildet da keine Ausnahme. Hier ein kompakter Überblick:

Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Durch die C43-Beschichtung bleiben kaum Reste kleben.

  • Vielseitige Einsetzbarkeit: Ob Fleisch, Gemüse oder Spiegeleier – alles gelingt ohne großen Aufwand.

  • Nachhaltige Qualität: Hochwertiger Edelstahl und solide Verarbeitung sorgen für hohe Langlebigkeit.

Herausforderungen:

  • Sorgfältige Pflege: Um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden, ist ein behutsamer Umgang wichtig.

  • Temperaturkontrolle: Damit nichts anbrennt, braucht es etwas Übung bei der Hitzeregulierung.

Wer sich jedoch einmal an die Handhabung gewöhnt hat, möchte diese Pfanne kaum noch missen.

 

FAQ – Häufige Fragen

Muss ich eine Edelstahlpfanne einbrennen?

Eine Edelstahlpfanne muss nicht unbedingt eingebrannt werden. Bei unbeschichteten Pfannen hilft das Einbrennen allerdings, eine natürliche Antihaftschicht zu erzeugen. Bei der beschichteten Variante ist dieser Schritt nicht zwingend nötig, kann aber die Lebensdauer der Beschichtung positiv beeinflussen, besonders wenn du oft bei sehr hohen Temperaturen kochst.

Wie gelingt die optimale Reinigung ohne Beschädigung der Oberfläche?

Reinige deine beschichtete Edelstahlpfanne am besten von Hand mit einem weichen Schwamm oder Tuch. Das verhindert Kratzer und schont die Beschichtung. Bei hartnäckigen Rückständen hilft Einweichen oder kurzes Auskochen mit Wasser und etwas Spülmittel.

 

Fazit & Kaufempfehlungen

Eine beschichtete Edelstahlpfanne mit innovativer C43-Beschichtung bietet dir eine gelungene Kombination aus Komfort, Robustheit und verlässlicher Garantie für hervorragende Kochergebnisse. Sie ist langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar – von knusprig gebratenem Fleisch über Gemüse bis hin zu perfekten Spiegeleiern. Wenn du auf der Suche nach einem Artikel bist, der deinen Küchenalltag erleichtert, ist der Kauf unserer beschichteten Edelstahlpfannen definitiv eine Überlegung wert.

Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung sind sie für hohe Temperaturen genauso geeignet wie für den Einsatz im Backofen. Und da sie nicht nur funktional, sondern auch fürs Auge ansprechend sind, hast du ein wahres Multitalent, das dir jahrelang Freude beim Kochen bereitet.