Filters

Verfügbarkeit
Preis
Aus
Zu
Zu
Asiatisches Brotmesser

Asiatisches Brotmesser

Regulärer Preis €69,90
Verkaufspreis €69,90 Regulärer Preis
Einzelpreis
Kuro Brotmesser
Ausverkauft

Kuro Brotmesser

Regulärer Preis €75,90
Verkaufspreis €75,90 Regulärer Preis
Einzelpreis
Sortiere nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt
icon

100 Tage-geld-zurück Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten sicherstellen, dass Du zu 100% zufrieden bist.

icon

140,000+ zufriedene Kunden

Unsere Messer erobern ganz deutschland im Sturm. Wann wirst du dir ein upgrade zulegen?

icon

Geprüfte Qualität

Möchtest du Küchen-Produkte entdecken, die halten, was sie versprechen? Unsere Produkte sind getestet, empfohlen und garantieren Sicherheit.

Was ist ein Brotmesser?

Ein Brotmesser verfügt über eine lange, gezackte oder wellenschliffene Klinge, die mühelos durch harte Krusten und weiches Inneres gleitet – ideal für perfekt gleichmäßige Brotscheiben.

Modelle & technische Details

  • Asiatisches Brotmesser: Klinge aus 7CR17 Edelstahl mit Wellenschliff, Härte 60 ± 2 HRC, ergonomischer Pakkaholzgriff, ausbalanciert für sauberes Tranchieren, inklusive Geschenkbox
  • Kuro Brotmesser: Klinge aus 7CR17 Edelstahl mit Wellenschliff, Härte 60 ± 2 HRC, Griff aus Epoxidharz, langanhaltende Schärfe (≥ 35 000 Schnitte), inklusive Geschenkbox

Warum unsere Brotmesser?

  • ✔️ Perfekter Wellenschliff: Gleitet durch harte Krusten ohne Zerdrücken
  • ✔️ Robuster Edelstahl: 7CR17 für langanhaltende Schärfe
  • ✔️ Ergonomische Griffe: Pakkaholz oder Epoxidharz für sicheren Halt
  • ✔️ Vielseitig einsetzbar: Brot, Brötchen, Kuchen, Gemüse und mehr
  • ✔️ Service-Garantie: 365 Tage Schleifservice & 100 Tage risikofrei testen

Pflege & Anwendungstipps

  1. Handwäsche: Mildes Spülmittel verwenden und Messer sofort sorgfältig abtrocknen.
  2. Schneideunterlagen: Nur Holz oder Kunststoff nutzen – siehe Schneidebretter.
  3. Schnitttechnik: Ziehende Schnitte schärfen den Wellenschliff und schonen die Klinge.
  4. Aufbewahrung: Messerblock oder Magnetleiste verwenden – siehe Messerblöcke.
  5. Schärfen & Ölen: Mit unseren Messerschärfern nachschärfen und gelegentlich mit Pflegeprodukten ölen.

Häufige Fragen zu Brotmessern

Was ist der Vorteil eines Wellenschliffs?
Der Wellenschliff durchdringt harte Krusten mühelos, ohne weiches Inneres zu zerreißen.
Welches Brotmesser eignet sich für weiche Backwaren?
Unser Asiatisches Brotmesser mit feinem Wellenschliff schneidet sanft durch weiche Krusten.
Wie pflege ich mein Brotmesser richtig?
Handwäsche, sofortiges Trocknen und gelegentliches Ölen erhalten Schärfe und Griffqualität.
Sind Brotmesser spülmaschinengeeignet?
Wir empfehlen stets Handwäsche, um Griff und Klinge zu schonen.

Vergleich ausgewählter Brotmesser

Modell Stahl Griff
Asiatisches Brotmesser 7CR17 Edelstahl Pakkaholz
Kuro Brotmesser 7CR17 Edelstahl Epoxidharz

Weitere Messer-Kategorien