Tokuni Premium Messer
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt

100 Tage-geld-zurück Garantie
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten sicherstellen, dass Du zu 100% zufrieden bist.

140,000+ zufriedene Kunden
Unsere Messer erobern ganz deutschland im Sturm. Wann wirst du dir ein upgrade zulegen?

Geprüfte Qualität
Möchtest du Küchen-Produkte entdecken, die halten, was sie versprechen? Unsere Produkte sind getestet, empfohlen und garantieren Sicherheit.
Was ist ein japanisches Messer?
Ein japanisches Messer vereint jahrhundertealte Schmiedekunst mit modernster Technik: schmiedbarer Damaststahl, präziser Schliff und ein ergonomischer Griff schaffen ein Werkzeug für höchste Ansprüche in Profi‑ und Heimküche.
Produktdetails
- Griff: Geschichtetes Achat‑Harz mit goldenem Staub & Opal‑Splittern – luxuriöse Optik, perfekte Ergonomie und sicherer Halt.
- Klinge: 66 Lagen Kupfer‑Damaskus‑Stahl mit VG‑10‑Kern – außergewöhnliche Härte, natürliche antimikrobielle Wirkung & langanhaltende Schärfe.
-
Technische Daten:
- Härte: 61 ± 1 HRC
- Hitzebehandlung: Vakuumbehandelt bei 1100 °C für maximale Stabilität
- Abschreckung: –180 °C für dauerhafte Schärfeerhaltung
Warum dieses Messer?
- ✔️ Exklusiver Griff aus Achat‑Harz & Opal für edle Optik
- ✔️ 66 Lagen Kupfer‑Damast mit VG‑10‑Kern für höchste Schnitthaltigkeit
- ✔️ Antimikrobielle Kupfernatur schützt vor Keimen
- ✔️ Vakuum‑ und Kältebehandlung für extreme Stabilität & Langlebigkeit
- ✔️ Handgeschliffener 15°‑Feinschliff für präzise Schnitte
Pflege & Anwendungstipps
- Handwäsche: Nur mildes Spülmittel und warmes Wasser benutzen, sofort trocken reiben.
- Schneideunterlagen: Holz oder Kunststoff verwenden – keine harten Oberflächen wie Glas oder Stein.
- Schnitttechnik: Ziehende Schnitte schonen die feine Damaststruktur.
- Aufbewahrung: Messerblock oder Magnetleiste nutzen – am besten unter Messerblöcken.
- Schärfen & Ölen: Gelegentlich mit einem feinen Schleifstein nachschärfen und mit Pflegeöl schützen.
Häufige Fragen
- Warum Kupfer‑Damast?
- Der Kupferanteil erhöht die Antimikrobiologie und verbessert die Schneidleistung.
- Was bewirkt der VG‑10‑Kern?
- Er verleiht der Klinge besonderen Härtegrad und Stabilität.
- Warum Vakuum‑ und Kältebehandlung?
- Für maximale Materialdichte, Bruchsicherheit und dauerhafte Schärfe.
- Wie pflege ich den Splitter‑Griff?
- Sanft abwischen, trocken halten und bei Bedarf mit einem Tropfen Pflegeöl behandeln.