Küchenmesser und Zubehör

Beschichtete Pfanne reinigen: Schonende Anleitung

Beschichtete Pfanne reinigen: Schonende Anleitung

Beschichtete Pfannen sollten grundsätzlich mit sanften Reinigungsmethoden gepflegt werden, um die Antihaftoberfläche nicht zu beschädigen. 

Neben der täglichen Reinigung mit heißem Wasser und mildem Spülmittel bieten Backpulver- und Essig-Einweichmethoden, die Öl-Salz-Technik gegen eingebrannte Reste sowie der Einsatz von spezialisierten Fettlösern eine effektive Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen.

Zusätzliche Haushaltsmittel wie Zitronensäure, Geschirrspül-Tabs oder grobes Salz erweitern dein Repertoire. Mit richtiger Materialpflege, Vorsicht bei Hitze und geeigneten Utensilien verlängerst du die Lebensdauer der Beschichtung und schützt deine Gesundheit.

Inhaltsübersicht

Direkte Antwort

Wie reinige ich eine beschichtete Pfanne schnell und schonend?

Verwende heißes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm. Bei hartnäckigen Rückständen helfen Einweichverfahren mit Backpulver oder Essig sowie die Öl-Salz-Technik. Lasse die Pfanne nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor du sie reinigst, um die Beschichtung zu schonen.

1. Basisreinigung

Tägliche Pflege mit Spülmittel und weichem Schwamm

Spüle die Pfanne mit heißem Wasser und etwas mildem Spülmittel aus und reinige sie mit einem weichen Schwamm oder Tuch. Ein kurzes Einweichen von etwa 10–15 Minuten löst leichte Verschmutzungen mühelos.

2. Backpulver-Einweichmethode

Sanftes Lösen eingebrannter Rückstände

  1. Gib 1–2 EL Backpulver oder Natron in die Pfanne.
  2. Fülle sie mit warmem Wasser und lasse alles 30–60 Min. einweichen.
  3. Wische den gelösten Schmutz mit einem weichen Tuch ab und spüle nach.

3. Essig-Kochmethode

Effektives Entfetten durch Aufkochen

  1. Fülle ⅔ der Pfanne mit heißem Wasser und ½ Tasse weißen Essig.
  2. Erhitze und lasse die Lösung 5–10 Min. köcheln.
  3. Wische nach dem Abkühlen mit einem weichen Tuch nach.

4. Öl-Salz-Technik

Rustikale Methode mit leichtem Seasoning-Effekt

  1. Streue 2 EL grobes Salz in die Pfanne und gib 2 EL Speiseöl hinzu.
  2. Erhitze vorsichtig, bis das Salz schwarz wird.
  3. Wische die Mischung mit Küchenpapier aus und spüle nach.

5. Spezialreiniger & Gels

Gezielte Hilfe bei hartnäckigem Fett

Trage fettlösendes Spülmittel-Gel oder einen spezialisierten Pfannenreiniger auf, lasse es kurz einwirken und reinige mit warmem Wasser und weichem Schwamm.

Häufige Fehler

  • Spülmaschine nutzen – schädigt die Antihaftbeschichtung.
  • Metallische Utensilien – kratzen die Oberfläche.
  • Zu viel Reinigungsmittel – Rückstände können haften bleiben.
  • Einweichen ohne Wasser – trocknet die Beschichtung aus.

Pflege-Tipps

  • Verwende Holz-, Silikon- oder Kunststoff-Utensilien.
  • Erhitze die Pfanne nie leer auf hoher Stufe.
  • Trage nach der Reinigung eine dünne Ölschicht auf.
  • Lagere Pfannen mit Filzunterlegern, um Kratzer zu vermeiden.

Methodenvergleich

Methode Dauer Rauch Schonung
Basisreinigung 10–15 Min. Sehr hoch
Backpulver 30–60 Min. Gering Hoch
Essig 5–10 Min. Mittel Hoch
Öl-Salz 5–10 Min. Gering Mittel
Spezialreiniger Variabel Mittel

FAQ

Kann ich meine beschichtete Pfanne in die Spülmaschine geben?
Nein, Spülmaschinenzyklen schädigen die Antihaftbeschichtung.
Wie entferne ich eingebranntes Fett?
Einweichen mit Backpulver oder Essig löst Fettrückstände schonend.
Welche Utensilien darf ich verwenden?
Nur weiche Schwämme, Mikrofasertücher sowie Holz- oder Silikonschaber.
Vorherige
Nachhaltigkeit in der Küche: 15 unwiderstehliche Tipps
Nächste
Pfanne einbrennen – so gelingt’s dir ganz einfach